📖⏳ Stippvisiten bei Fritzi
Bochum in der Biedermeierzeit
Überarbeitete Neuauflage
Beim Entrümpeln eines Schrankes auf dem Dachboden
findet sich eine Dose mit alten Fotos,
Zeitungsausschnitten
und einem noch älteren Scherenschnitt
mit dem Profil eines etwa 10-jährigen Mädchens:
FRITZI
Fritzi lebt in der Biedermeierzeit in dem winzigen Städtchen Bochum.
Sie entführt den Lesenden dreimal in ihre Welt und zeigt,
wie sie als Tochter eines Möbelschreiners in einer großen Familie gelebt hat.
Durch die - etwas ungewöhnliche - Erzählung in DU-Form
wird der Leser direkt nach Bochum ins Jahr 1825 geführt und erlebt mit Fritzi
- bei der ersten Stippvisite:
- Das Leben in einem Ackerbürgerhaus,
- Werkstatt,
- Himbeer-Ernte,
- Gartenarbeit,
- ein Gewitter
- bei der zweiten Stippvisite:
- Jahrmarkt,
- Wäschebleiche (heute: Bleichstraße, Elisabeth- Hospital),
- erste Kataloge,
- niederer Adel
- bei der dritten Stippvisite:
- Kartoffelernte,
- Schulbesuch
Zum Vorlesen geeignet
Für Menschen, die sich für das Leben vor 200 Jahren interessieren
Für Leser, die sich für die Kleinstädte im Ruhrgebiet vor der industriellen Revolution interessieren
Für Ex-Bochumer, die Heimweh haben💧💧💧
Geschichte: 103 Seiten
Infos, Straßenkarten und Rezept vom Knappkouken: 13 Seiten
Lesealter: 9-99 Jahren
https://www.bod.de/buchshop/stippvisiten-bei-fritzi-carola-mehring-9783756206681
Preis: 10,00 €
E-Book: 6,99 €
ISBN 978 3756 2066 81
Das Buch kann über den Link bei BoD,
mit der ISBN-Nummer im Versandhandel oder
mit Titel, Autor und evtl. ISBN bei einem Fachhändler bestellt werden.